GOLD für Gamper und Rothberger
Eine sehr sehr erfolgreiche Sommersaison geht für den EV Ladler Tal Leoben mit 3 Goldmedaillen bei den Österreichischen Meisterschaften im Zielwettbewerb zu Ende. In Klagenfurt am Wörthersee schnappten sich die beiden Jungspunde 3 Goldmedaillen. Im Ziel- Teambewerb der Herren gewannen Gamper und Rothberger gemeinsam mit Schirnhofer und Hatzl die Goldmedaille. Markus Rothberger gewann zum Abschluß überlegen die Sielklasse Junioren U23 mit 327 Punkten! Gratulation vom gesamten Verein!!! LINK ERGEBNISSLISTE GESAMT: https://www.stocksport-austria.at/wp-content/uploads/2022/04/EG_OeM_ZIEL_2022_gesamt.pdf ERFOLGSBILANZ Sommersaison 2022 5. Rang - STAATSLIGA HERREN (TOP 5 von Österreich)
2. Rang - EUROPACUP im Weitenwettbewerb (Bischof) 1. Rang - Österreichische Meisterschaft im Ziel Team (Gamper, Rothberger) 1. Rang - Österreichische Meisterschaft im Ziel Einzel Junioren U23 (Rothberger) 1. Rang - ASVÖ Landescup 2022 1. Rang - ASVÖ Bundescup 2022 1. Rang - Puntigamer LADLER CUP 2022 1. Rang - 12h Turnier in Murberg Der gesamte Vorstand GRATULIERT der Mannschaft zu diesen außergewöhnlichen ERFOLGEN!!!
0 Comments
Tal krönte eine traumhafte Sommersaison mit dem Gewinn des Puntigamer LADLER Cup 2022. Nach dem Sieg am Vortag beim ASVÖ Bundescup in Oberwart, ging es am Sonntag nach Stallhofen zum Puntigamer LADLER Cup 2022. Nach den Titelgewinn 2021 wollte die junge Mannschaft diesen unbedingt verteidigen. In der Vorrunde in Stallhofen legten sich die Taler mächtig ins Zeug! Die starke Vorrundengruppe konnte ohne Niederlage gewonnen werden. Im Halbfinale trafen die Taler auf den ASKÖ Weiz Nord 1. Mit tollen Versuchen gewann Tal mit 13:9 das Halbfinale. Im Finale trafen die Taler auf den nächstjährigen Staatsligagruppengegner ESV Köflach Stadt. Mit einer Glanzleistung gewann Tal das Finale mit 18:5 und sicherte sich nach 2021 auch 2022 den Titel.
Super Erfolg für den EV Ladler Tal Leoben!!! Nach dem Gewinn des ASVÖ Landescup folgte als Draufgabe der Sieg beim ASVÖ Bundescup 2022 in Oberwart. Nach dem Sieg in der Vorrunde folgten 4 Bahnenspiele. Tal gewann das erste (Krottendorf) und zweite (Lacken) Bahnenspiel. Im dritten Spiel lagen die Taler bereits mit 0:15 in Rückstand und holten dabei noch sensationell ein 15:15. Durch die bessere Vorrundenplatzierung blieben die Taler auf Bahn 1 und standen im Finale. Im Finale besiegten die Taler den ESV Wagenbach mit 14:6 und sicherten sich den ASVÖ Bundescup 2022.
Markus Rothberger und Stefan Gamper qualifizierten sich bei den Landesmeisterschaften im Zielberwerb für die Österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb 2022 in Klagenfurt. In der Junioren U23 Klasse gewann Markus die Silbermedaille. In der Allgemeinen Klasse der Herren gewann Markus mit 322 Punkten die Bronzemedaille und Stefan schnappte sich mit 320 Punkten den vierten und letzten Aufstiegsplatz zur Österreichischen Meisterschaft.
Gratulation und VIEL ERFOLG bei den Österrerichischen Meisterschaften!! Nach zwei Jahren Pause veranstaltete der ASVÖ Steiermark an vier Vorrundenterminen wieder einen ASVÖ Landescup. Der EV Ladler Tal Leoben nahm Freitag Abends in Wörth an der Lafnitz an der Qualifikation teil. Die Taler zeigten von Beginn an ihre Ambitionen um den Aufstieg zum Bundescup 2022. Im direkten Duell um den einen Aufstiegsplatz, setzten sich die Leobner mit einer starken Leistung gegen den Tus Krieglach durch. Aufstellung: Brantner, Bischof, Gamper, Rothberger Weiter geht es am 10.09.2022 mit dem ASVÖ Bundescup 2022 in Oberwart. ![]()
Nach einer kurzen Verschnaufpause nahm der EV Ladler Tal Leoben beim ERSTEN 12 Stunden Turnier des ESV Ladler Eisstöcke Graz in Murberg teil.
Neben Markus Bischof, Stefan Gamper und Michael Brantner, verstärkten Thorsten Mayer und Karl-Heinz Moser das Team der Taler. Bei schwülen Temperaturen starteten die Taler gut in das Turnier. Bereits zur Hälfte der Distanz zeigte sich ein Kopf an Kopf Rennen zwischen Tal Leoben und St.Peter Honeywell um den Sieg. Im vorletzten Spiel des Tages konnte im direkten Duell noch der Gesamtsieg errungen werden. ENDSTATION im VIERTELFINALE
Im Viertelfinale gegen den EV Rottendorf Seiwald mussten sich die Taler erstmals in der Saison geschlagen geben! Bereits vor Beginn der Begegnung war Mannschaftsführer Michael Brantner durch einen Stich in der Schulter nicht ganz fit. Bereits zu Beginn zeigte Rottendorf bereits, dass sie diese Begegnung unbedigt gewinnen wollten. Jeder Kleinste Fehler der Taler wurde ausgenutzt und so stand es nach zwei Durchgängen bereits 4:0 für die Kärntner. In der Pause ging Mannschaftsführer Michael Brantner vom Spielfeld und wurde von Markus Bischof ersetzt. Die Einwechslung scheinte Wirkung zu zeigen und man verpasste mit dem letzten Versuch im dritten Durchgang knapp den Anschluss (1:4). Im vierten Durchgang drückten die Taler auf die Tube, jedoch hielt Rottendorf dagegen und siegte verdient! TAL in TOP 5 von Österreich gelandet Für den EV Ladler Tal Leoben endete die Staatsliga 2022 auf dem sehr guten 5. Gesamtrang!!! Die Mannschaft zeigte mit Neuzugang Bernd Zambo eine respektable Leistung und die junge Truppe machte wieder einen Schritt nach vorne! Nach dem dritten Rang bei der Staatsliga 2021, sowie dem 5. Rang bei der Winterstaatsmeisterschaft, ist man mittlerweile unter den TOP 5 von ÖSTERREICH Stammgast! SAFE THE DATE !!!!!
VIERTELFINALE STAATSLIGA 2022 EV LADLER Tal Leoben : EV Rottendorf Seiwald/K WANN: Samstag 25.6.2022 um 16:00 Uhr WO: Stocksportanlage Im Tal 125, 8700 Leoben Die Österreichischen Meisterschaften im Weitenwettbewerb wurden erstmals im Zuge der Sport Austria Finals in Graz durchgeführt. Am Karmeliterplatz wurde seitens des BÖE eine 90m lange Kunststoffbahn verlegt, um die Österreichischen Meister der Damen und Herren im Weitenwettbewerb zu ermitteln.
Markus Bischof zeigte bei schwierigen Verhältnissen von Beginn an auf. Bereits im 1. Durchgang markierte er die Bestmarke und setzte im 5. Durchgang noch einmal nach. Markus Bischof gewann GOLD vor Philipp Baumgartner (Stmk.) und Thorsten Mayer (Stmk.) Tal nach Stocksportkrimi im Viertelfinale Was war das für ein Retourmatch gegen den 1. ESV Fresing! Nach dem 10:0 Auswärtssieg gegen Fresing vor einer Woche, wurde das Heimspiel für EV Ladler Tal Leoben zu einem wahren STOCKSPORTKRIMI. Die Taler starteten bärenstark in den 1. Durchgang und gingen mit einem 16:6 früh mit 2:0 in Führung. Danach schien es so weiterzugehen, aber die Fresinger hatten da etwas dagegen. Fresing zeigte seine wahre Seite und brachte mit viel Risiko und defensiver Taktik die Taler aus dem Konzept. Fresing schnappte sich souverän mit 21 : 3 Punkten den zweiten Durchgang und verkürzte auf 2:2 nach Durchgängen. Nach der Pause ging Tal früh mit 10:0 in Führung. Ab diesem Zeitpunkt setzte Fresing alles auf eine Karte und Wappelte sich bei jeder noch so kleinen Möglichkeit hinter die Taler Stöcke. Fresings Mut wurde belohnt und die Südsteirer holten sich Durchgang 3 und gingen mit 4:2 in Führung. Der 4. Durchgang war ein Leckerbissen für die Zuseher. Vier Kehren lang ging es hin und her und bei einem Stand von 8:8 ging es in die vorentscheidende 5. Kehre. Fresing eröffnete wieder kurz. Tal wappelte und behielt den Schußvorteil. Fresing konterte erneut mit einem Wappler. Tal Wappelte sich wiederum näher zur Daube. Danach packte Wappelkönig "Arnold Pronegg" einen seiner vielen perfekten Wappler aus und versenkte den Fresinger Stock perfekt. Nun benötigte Tal ebenfalls einen Kunstversuch. Tal musste einen Fresinger Stock genau in der Mitte treffen um diesen und den zweiten Stock der Fresinger in 2m Entfernung aus dem Feld zu befördern. Das schier unmögliche wurde war und Tal holte 7 Punkte und glich auf 4:4 nach Durchgängen aus. Nun musste der letzte Durchgang die Entscheidung bringen! Tal versuchte das die defensive Taktik der Fresinger zu entschärfen und ging abermals mit 10:0 nach zwei Kehren in Führung. Wieder konterte Fresing mit einem Pronegg Veruch und verkürzte auf 10:5. In Kehre 4 bei Nachschuss für Tal riskierte Fresing erneut mit einem kurzen Spielaufbau. Tal wechselte und Markus Rothberger versteckte sich mit einem perfekten Wappler (5cm neben der Daube) hinter dem Fresinger Stock. Fresing versuchte alles und mauerte schlußendlich zu, um den Talern so wenig Punkte wie möglich zu geben. Tal wappelte sich jedoch um die Fresinger Stöcke bis zu 40cm an die Daube und holte die Höchstpunktezahl. Das Spiel war nun entschieden. Tal kämpfte sich nach einem 2:4 Rückstand mit einem super FINISH zurück und gewann das Heimspiel mit 6:4. Durch den 8:2 Sieg von Lichtenberg gegen Wenigzell ist der EV Ladler Tal Leoben vorzeitig Gruppensieger und hat als erstes Team der Liga bereits das Viertelfinalticket zu Hause in der Tasche. Respekt an den 1. ESV Fresing, welche sich mit solch riskanten und tollen Versuchen einen Punkt verdient hätten!!! LINK: Tabelle Gruppe B |
Archiv
March 2023
Kategorien |